|
Schönenbaumgarten findet in Geschichtlicher Urkunde erstmals 1261 Erwähnung, und zwar als Pulcrum Pomerium. Im Jahr 1288 verkauften die Herren von Altenklingen die Vogtei Schönenbaumgarten an das Kloster Münsterlingen. 1471 erwarb die Stadt Konstanz den Landstrich auf dem gegen den See abfallenden flachen Seerücken. Bis 1798 stand das Dorf unter Gerichtsbarkeit des Klosters Münsterlingen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |